neu.waldorfschule-dessau.de
Kollegium

Kollegium

Saskia Lander

Klassenlehrerin der 2. Klasse, Englisch

Betina Maria Spring

Klassenhortnerin der 2. Klasse

Franziska Wolff-Viesel

Klassenlehrerin der 3. Klasse, Handarbeit

Lichthild Koehler

Klassenlehrerin der 4. Klasse, Musik, Religion

Lichthild Koehler, Kindheit mit 3 Geschwistern in Magdeburg, Studium und Staatsexamen für das Lehramt: Germanistik/Musik in Rostock, Arbeit in einem Camphill in Nordirland, Studium der Waldorfpädagogik in Stuttgart: Klassenlehrerin, Musik und Handarbeit, später Religion in Dornach und Buchbinden in Bonn. Familiengründung (mittlerweile 4 Kinder) und erste Waldorflehrerinnentätigkeit in Bonn ab 1994. Schulgründungen in Thale/Harz (2005) und Dessau (2019). Kurse in intuitiver und Handlungspädagogik. Ausbildung in „Wege zur Qualität“ und Selbstorganisationsformen.

Claudia Fiedler

Klassenlehrerin der 5. & 6. Klasse, Handarbeit, Musik

Mein Name ist Claudia Fiedler, ich wohne in Magdeburg und liebe neben dem Reisen mit dem Zug 😉 das Wandern. Meine Lieblingswandergebiete sind das Elbsandsteingebirge, die Eifel und das Riesengebirge. Seit einem Jahr laufe ich zusammen mit einer Freundin etappenweise das Grüne Band. Außerdem lese ich sehr gerne. Meine Lieblingsbücher sind Emil und die Detektive, Momo und vieles mehr. Wenn ich mal nichts zu tun habe, stricke ich. Vor allem für meine zwei kleinen Enkeltöchter. Nach meinem Studium (Deutsch und Französisch) war ich einige Jahre in der Erwachsenenbildung tätig und unterrichtete Deutsch als Zweitsprache. Berufsbegleitend habe ich dann in Jena und Berlin die Ausbildung zur Waldorf-Klassenlehrerin absolviert und bin seit 2010 in diesem Bereich tätig.

Hendrik Pfeil

Klassenhortner der 4./5./6. Klasse

Christina Olejnicki

Förderlehrerin

Mein Name ist Christina Olejnicki, ich lebe mit meiner Familie im Osternienburger Land. Ich habe Förderschullehramt an der MLU in Halle studiert mit den Fachrichtungen Geistig- & Sprachbehindertenpädagogik und in Magdeburg mein Referendariat absolviert. 

In der Freien Waldorfschule Dessau habe ich 2020 mit dem waldorfpädagogischen und  bindungs- und beziehungsorientiertem Konzept ein berufliches Zuhause gefunden 🙂

Magnus Hipp

Gartenbau, Gestaltung des Außengeländes

Magnus Hipp, Landwirt und Agraringenieur und Waldorflehrer, seit 12 Jahren als Gartenbaulehrer an Waldorschulen tätig, seit 2 Jahren an der FWS Dessau. Begleitung von Forst- und LW-Praktika, sowie Schüleraustauschen nach und von Russland. Vater von 4 Kindern. Derzeit Begleitung einer SOLAWI-Initiative in Trushkovo, Russland, sowie Initiierung eines Bildungszentrums für Bio-dynamischen Landbau in Trushkovo.

Denise Miehlitz

Gartenbau

Ich bin Denise Miehlitz und wohne mit meiner Familie (2 Kinder) in Dessau-Roßlau. Nach einer abgeschlossenen Gärtnerlehre habe ich das Abitur nachgeholt und ein Studium zum Diplom-Ingenieur für Landespflege (FH) – Landschaftsarchitektur absolviert.
Auf dem Land groß geworden, interessiert mich alles rund um Tiere und Natur.
Ich bin vielseitig interessiert und liebe Malen, Basteln, Handarbeit, Werkeln, Töpfern… Außerdem gehe ich gern auf Reisen. Ich habe einen Kurs zur Bauernhofpädagogik besucht, der kurz vor dem Abschluss steht.

Seit August 2022 bin ich in der Waldorfschule als Gartenbaulehrer tätig. 
Ich möchte, dass die Kinder wieder all ihre Sinne einsetzen, um ihre Umgebung wahrzunehmen und die Antworten auf ihre Fragen mit meiner Hilfe selbst finden. Ich bin dafür nur der Begleiter an ihrer Seite.“

Christina („Tina“) Dransfeld

„Gute Seele des Hauses“, Küche, Essen- und Pflasterausgabe 😉, Pflege des Schulgebäudes

Jana Raffel-Schwarz

Geschäftsführerin